Fotografie und Medien

Das Weinmeisterhaus bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Arbeitsmöglichkeiten und fachliche Beratung in den Bereichen analoge und digitale Fotografie. Fotografiere in unserem Fotostudio, entwickele deine eigenen Fotografien in der Dunkelkammer oder lerne die wichtigsten Handgriffe der digitalen Bildbearbeitung, des Audio- und Videoschnitts kennen. Nach einer fachlichen Einführung sind sowohl Fotostudio als auch Dunkelkammer selbstständig nutzbar.

Call US

030 225 015 081

Mail Us

weinmeisterhaus@wetek.de

Anpreschpersonen

Mathias Körner, Julia Schellenberg & Vladimer Abesadze

digitaleillustration
Digitale Kamera

Lichtwerk - Kreative Studiofotografie

Lichtwerk - Kreative Studiofotografie

Du begeisterst dich für digitale Fotografie, möchtest Erfahrung in der Studiofotografie sammeln oder hast bereits kreative Ideen?
Dann wirf einen Blick in unser Fotostudio! Hier kannst du deine Visionen verwirklichen und deine Aufnahmen professionell bearbeiten.
Egal, ob du Bilder für Social Media, Mode, Portraits oder Bewerbungsfotos planst oder schicke Produkt- und Stilllebenfotos machen möchtest – hier findest du die perfekte Umgebung!

Fr von 15:30 – 18:00 Uhr | 16 bis 27 Jahre

1.OG – Medienlabor (Raum 103)

lichtwerk-kreative-studiofotografie

Creative Media Space

Starte dein Design-Abenteuer und entwickle deinen ganz eigenen Stil! In unserer kreativen Werkstatt kannst du dich mit digitalen Kreativtechniken austoben – von Logodesign über eigene Schriftarten und digitale Collagen bis hin zu Textanimationen oder einem individuellen Corporate Design, das perfekt zu dir passt.

Egal, ob du deinen Social-Media-Auftritt auf das nächste Level bringen, neue Tools ausprobieren, deine Webseite aufpeppen oder ein starkes Portfolio erstellen willst – hier bekommst du den Raum, um deine Ideen zum Leben zu erwecken!

Do von 17:00 – 19:30 Uhr | 16 bis 27 Jahre

1.OG – Medienlabor (Raum 103)

Person, die am Laptop arbeitet

Creative Media Space

Donnerstags
creative-media-space
3D-Druck

3D-Werkstatt

Donnerstags

3D-Werkstatt

Ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene, in der „3D-Werkstatt“ könnt ihr mit einer 3D-Software eigene Objekte designen, mit einem 3D-Drucker ausdrucken und zusätzlich mit den Farben eurer Wahl bemalen.

Do von 15:30 – 17:00 Uhr | 8 bis 13 Jahre
Do von 17:00 – 19:00 Uhr | 14 bis 27 Jahre

1.OG – Digitalatelier (Raum N101)

dreidwerkstatt

Gaming & Virtual Reality

Gestaltet und programmiert eure eigenen virtuellen Welten: Lasst eurer Fantasie freien Lauf – von tanzenden Dinosauriern in Büroräumen, Piraten im Weltall oder auch Fahrrad fahren in einem Haus voller Katzen und Engel, in unserer Werkstatt „Virtuelle Welten“ ist es möglich. Erstellt und gestaltet zusätzlich eure eigene VR-Brille und verwandelt euer Smartphone in ein Gerät, mit dem ihr (eure) virtuelle Welten erkunden könnt.

Mi von 15:30 – 17:00 Uhr | 8 bis 13 Jahre

1.OG – Digitalatelier (Raum N101)

Virtuelle Welt

Gaming & Virtual Reality

Mittwochs
Videokamera

Videodreh und -schnitt

Mittwochs

Videodreh und -schnitt

Hier könnt ihr euch mit der Video-Aufnahme vertraut machen und / oder euer eigenes Video zusammenschneiden. Gerne helfen wir euch auch dabei, euer persönliches AboutMe, Showreel oder andere Videos für euren beruflichen Weg zusammenzustellen. Aber auch Videos für euren eigenen Gebrauch wie Social Media-Content, Gaming-Videos, Best Ofs und vieles mehr ist möglich. Probiert dazu gerne unser Equipment aus, wie unsere 4K-Kameras, unterschiedliche Schnittsoftware oder unseren Greenscreen.

Mi von 17:00 – 19:00 Uhr | 14 bis 27 Jahre

1.OG – Digitalatelier (Raum N101)

videodrehund-schnitt

Trickfilm/Stop Motion

In unserer Trickfilmwerkstatt kannst du die magische Welt des Animationsfilms entdecken und deine eigenen Geschichten zum Leben erwecken. Mit professioneller Software und technischen Geräten unterstützen wir dich dabei, deine Charaktere und Szenen zu animieren. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und eigene kleine Filmkunstwerke erschaffen.

Di von 15:30 – 17:00 Uhr | 8 bis 13 Jahre

1.OG – Spielelabor (Raum 101)

Trickfilm/Stop Motion

Dienstags
trickfilmstopmotion
Dunkelkammer

Analoge Fotografie

Dienstags

Analoge Fotografie

Die Dunkelkammer steht sowohl Anfängern als auch Erfahrenen zur Verfügung. Hier könnt ihr eure Schwarz-weiß Fotos entwickeln. Filme und Fotopapier sind bitte mitzubringen. Für die Labornutzung freuen wir uns über 1 € für unsere Chemiekasse, die fachliche Beratung ist natürlich kostenlos. Eine Einweisung in die Dunkelkammer kann auch in Englisch und Georgisch erfolgen.

Di von 15:30 – 17:00 Uhr | 8 bis 13 Jahre
Di von 17:00 – 20:00 Uhr | 14 bis 27 Jahre

1.OG – Dunkelkammer (Raum 106)

analogefotografie

Cyanotypie - Blaudruck

Tauche ein in die Welt der Cyanotypie, einem historischen fotografischen Verfahren aus dem 19. Jahrhundert! In diesem Workshop lernst du Schritt für Schritt, wie man mithilfe von Licht und Chemie einzigartige blaue Kunstwerke auf Papier erstellt. Egal, ob du Anfänger*in bist oder kreative neue Techniken ausprobieren möchtest – dieser Kurs bietet eine ideale Möglichkeit, deine künstlerischen Ideen auf eine spannende Weise zu verwirklichen. Das Material wird bereitgestellt, und du gehst mit deinen eigenen Cyanotypie-Drucken nach Hause!

Do von 17:00 – 19:00 Uhr | 14 bis 27 Jahre
1€ Materialspende pro Termin (auf Papier)/ 2€ Materialspende pro Termin (auf Stoff).

1.OG – Dunkelkammer + Kunstatelier (Raum 105 + 106)

Cyanotypie - Blaudruck

Donnerstags
cyanotypie-blaudruck

Angebote, die aktuell pausieren

Podcast

Wir wollen wissen in welchen Bereichen seid ihr aktiv? Wie kann man euch unterstützen? Welche Themen sind euch wichtig?
Der Mit-Mach-Podcast! Seid dabei, macht mit, kommt gern mit eigenen Ideen und Themen. Wir stellen euch gern unsere Technik zur Verfügung!

Termin nach Absprache | bei Christine Haase

Podcast

Termin nach Absprache | bei Christine Haase
podcast