Digitales Familienatelier

Liebe Kinder, Eltern und Großeltern aus dem Familienatelier im Weinmeisterhaus,
liebe Freunde und Nachbarn, Danke für eure Bilder, Fotos und Grüße zum Jahreswechsel!
Willkommen 2021 und wir machen weiter mit:

Winter Drinnen und Draußen

ab 27.01.2021: Zitronen

So sieht das aus wenn ich eine Zitronenhälfte (Bitte etwas ausdrücken und die Oberfläche trocknen
lassen) mit einem Pinsel und etwas Wasserfarbe vorsichtig einfärbe und dann abdrucke.

Zeichnet, malt, druckt, experimentiert…mit Zitronen.
Sie sind die Superhelden unter den Früchten. Sie sind Vitaminlieferant, schmecken in fast allen Gerichten, lindern als Heiße Zitrone Halsschmerzen, als Zitronenlimonade ein toller Durstlöscher im Sommer und dann erst die vielen wunderbaren Desserts mit Zitrone.
Darüber hinaus sind Zitronen die absoluten Helfer im Haushalt…
.

Noch ganz wichtig:
1. Ab heute stehen Kunst-Tüten im Weinmeisterhaus für euch bereit.
Ihr habt die Wahl zwischen Ton, Holz, Stoff und Papier und was ihr daraus gestaltet.
Diese Woche abzuholen Mi -Do10.00-16.00
und in der Ferienwoche Mo-Do 10.00-16.00.
(Im Eingangsbereich Hochparterre auf dem Kunst-Tüten-Tisch)

2. sehen wir uns nach den Ferien ab 10.02. wieder
über www.weinmeisterhaus.de Familienatelier live. 15.30-18.00
Darauf freue ich mich schon sehr und haltet bitte Papier und Stifte bereit.
Alles was entsteht, auch Fotos von der Kunst-Tüten- Kunst, schickt bitte
an mich unge-heuer@web.de oder an info@weinmeisterhaus.de

Eine spannende Ferienwoche mit viel frischer Luft
wünscht euch Brigitte

ab 20.01.2021: Bananen Teil 2

Diese Früchte lassen sich nicht nur komplett verwenden.
Im Haushalt sind die Schalen gute Helfer beim Schuhe putzen oder als Pflanzendünger und vieles andere mehr. Ganz abgesehen von den vielen leckeren Sachen wie Bananenmilch, Bananenkuchen, Bananen-Erdnusssuppe und und und…

Aber macht Bananen essen wirklich glücklich wie behauptet wird?

Alles was entsteht aber auch eure Erfahrungen mit diesen Früchten oder eure Rezepte schickt bitte wieder an mich unge-heuer@web.de oder an info@weinmeisterhaus .

Herzliche Grüße
Brigitte

.

ab 13.01.2021: Bananen Teil 1

  1. Zeichnet oder malt eine Banane, schreibt eine Geschichte…
    Wenn ihr die Banane essen wollt, schält sie sehr vorsichtig und hebt die Schale auf.
  2. Gestaltet mit der Bananenschale etwas Neues.

Ich freue mich auf eure neuen Arbeiten und nächste Woche geht es weiter.
Alles was entsteht schickt bitte an mich unge-heuer@web.de oder an das Weinmeisterhaus info@weinmeisterhaus.de
Herzliche Grüße
Brigitte
.
.

Im Herbst/Winter Drinnen und Draußen

ab 23.12.2020: Weihnachten Drinnen und Draußen

Heute etwas, das ihr allein aber auch gern mit der ganzen Familie machen könnt: Blindzeichnen

Dafür ist für jeden der mitmacht nur ein Blatt Papier und ein Bleistift nötig.
Einer ist Spiel- bzw. Übungsleiter der

  1. sagt was gezeichnet wird
  2. den Zeitpunkt bestimmt, wann mit dem Zeichnen aufgehört wird
  3. aufpasst das keiner schummelt
    Gezeichnet wird mit geschlossenen Augen.

Viel Spaß dabei!
Frohe Weihnachten und auf ein baldiges Wiedersehen 2021!

ab 16. Dezember 2020


ab 09. Dezember 2020


ab 02. Dezember 2020


ab 25.11.2020
Danke für eure tollen Objekte und Bilder und weil das einfach Spaß macht, gleich noch eine Runde:

Sammelt und gestaltet weiter mit Naturmaterial!

Ich freue mich jetzt schon auf eure neuen Arbeiten und nächste Woche geht es weiter.
Fotografiert was entsteht und schickt alles an mich: unge-heuer@web.de
oder an das Weinmeisterhaus info@weinmeisterhaus.de

Herzliche Grüße und einen schönen 1. Advent wünscht euch
Brigitte
.

ab 18.11.2020: Herbst

Liebe Kinder, Eltern und Großeltern aus dem Familienatelier im Weinmeisterhaus,
liebe Freunde und Nachbarn,
Inzwischen ist es Herbst geworden und einige von euch habe ich lange nicht gesehen.
Lasst uns wieder gemeinsam Drinnen und Draußen experimentieren und gestalten,
andere daran teilhaben und unserer Phantasie Futter geben!

Draußen findet ihr alles was ihr braucht und los geht’s!

Ich freue mich jetzt schon auf eure Arbeiten und nächste Woche geht es dann weiter.

Fotografiert was entsteht und schickt alles an mich unge-heuer@web.de
oder an das Weinmeisterhaus info@weinmeisterhaus.de

Herzliche Grüße, Brigitte

PS: Ihr könnt mich jederzeit kontaktieren.
.

.

„Mein Zuhause“

ab 24.06.2020
Aufgabe 14: Farben

Samstag ist Sommerbeginn und am 25.Juni beginnen die Ferien
und trotzdem ist dieses Jahr alles ein wenig anders…
Genießt das Zusammensein mit eurer Familie und euren Freunden
und das Leben drinnen wie draußen und habt viel Spaß!
Malt alles was ihr seht oder einfach mit Farben ausdrücken möchtet.

Ich wünsche euch einen schönen erlebnisreichen und gesunden Sommer
und bedanke mich für euer Mitmachen.
Alles was entsteht, schickt ihr an das Weinmeisterhaus info@weinmeisterhaus.de
oder an mich unge-heuer@web.de
Herzliche Grüße Brigitte

Hier noch eine Geschichte über Farben von Rudolf Seitz der Gründer der Schule der Phantasie


.
ab 17.06.2020
Aufgabe 13: Insssssssssekten

Zeit für alles was schwirrt, summt, sich überall drauf setzt, uns manchmal ein bißchen Blut abzapft und überall ist, drinnen wie draußen…

Viel Spaß beim Beobachten, Zeichnen, Gestalten und mehr!

.
10.06.2020
Aufgabe 12: FESTE

Welches ist euer Lieblingsfest und mit wem feiert ihr?
Was gibt es zu essen, welche Spiele, welche Dekorationen und …?
Wo feiert ihr am liebsten?

.
03.06.2020
Aufgabe 11: Spielen drinnen und draußen

Am 28.Mai war der Weltspieletag und am 1. Juni ist der Internationale Kindertag.
Welches ist dein Lieblingsspiel, welches Spiel kannst du besonders gut, welches möchtest du lernen und mit wem spielst du am liebsten?

Spiel

27.05.2020
Aufgabe 10: Tiere der Savanne
Liebe Kinder, Eltern und Großeltern aus demFamilienatelier im Weinmeisterhaus liebe Freunde und Nachbarn, diese Woche hat sich Max( 5 Jahre) eine Aufgabe gewünscht und freut sich, wenn viele von euch mitmachen.
Welche Tiere leben dort, wie sehen sie aus, wie leben sie und was ist die Savanne…?

Max hat schon mal einen Gepard gezeichnet.

.
20.05.2020

Aufgabe 9:  Starke Typen

Nehmt Obst und Gemüse das ihr täglich esst.  Es enthält viele Vitamine, macht uns stark und munter, schmeckt gut, riecht meistens gut und hat viele tolle Farben. Gestaltet eure eigenen Typen und dann Guten Appetit!

Ritter von der saftigen Birne
Herr und Frau Limette

13.05.2020
Aufgabe 8:  FREUNDE  

Erzählt über eure Freunde, beschreibt sie und was ihr mit ihnen erlebt, zeichnet, malt oder gestaltet eine Collage!

Freunde

Das sind Freunde von mir die in den Niederlanden leben und wir gehen am liebsten gemeinsam spazieren, besuchen unbekannte Orte und freuen uns zusammen zu sein.
FREUNDE SIND EINFACH WICHTIG!

.
06.05.2020
Aufgabe 7:  Gegenstände
Geht doch mal auf Suche nach interessanten Gegenständen in der Wohnung. Das können die ungewaschenen Socken sein, der nicht weggeräumte Kamm, die Milchpackung oder oder oder … Dann erschafft neue Wesen aus diesem Gegenstand!    

Scherenvogel und Ritter(Nuss)knacker

.
29.04.2020
Aufgabe 6: Frottagen von Oberflächen und Gegenständen
Schaut euch in der Wohnung um, was es für interessante Oberflächen wie Tapeten, Fußbodendielen, Teppiche, Kabel aber auch Gegenstände wie Taschentücher, Bücher, Lineale und vieles andere mehr gibt.

Schuhsohlenfisch

Dann macht ihr von diesen Oberflächen Frottagen also Durchreibungen. Und das geht so: Material: Bleistift oder Wachsmalstifte, Papier (möglichst dünn bis 80 g)
1. Legt das Papier auf die Oberfläche oder auf den Gegenstand.

2. Reibt vorsichtig mit dem Stift über das Papier, bis die darunterliegende Oberfläche oder der Gegenstand sichtbar wird.
(Am Anfang sehr vorsichtig reiben, damit das Papier nicht einreißt.)

3. Wenn ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, gestaltet die Frottage weiter wie z. B. der Schuhsohlenfisch oder die Schlüssellochmenschen.
Ich freue mich wieder auf eure Bilder und Texte.
Seid alle herzlich gegrüßt,
Brigitte

Schlüsselloch

.
22.04.2020
Aufgabe 5: Mein Kuscheltier
Welches ist dein Lieblingskuscheltier, wieviele Kuscheltiere hast du und was hast du schon mit ihm oder ihnen erlebt?

Das ist meine kleine weiße Ratte, ja auch wir Erwachsene haben Kuscheltiere.

Kuscheln ist sehr wichtig!
Ich freue mich wieder auf eure Bilder und Texte.
Seid alle herzlich gegrüßt
Brigitte

.
15.04.2020
Aufgabe 4: Mein Lieblingsessen
Was isst du am liebsten, was deine Familie? Wer kauft ein, kocht, deckt den Tisch, räumt auf? Was macht ihr mit dem Essen was übrig bleibt?

Wir hören spätestens in einer Woche voneinander… Wem das zulange dauert, kann mich jederzeit kontaktieren.
Du kannst auch gern ein Rezept schicken! Da ich gern Möhren esse, schicke ich euch das Rezept für Möhrenkuchen:

Denkt bitte daran, die Zutatenmenge je nach Größe der Familie und Appetit zu verringern. Wem das Rezept zu kompliziert erscheint, kann den Belag weglassen, schmeckt auch ohne sehr lecker.

.
08.04.2020
Aufgabe 3: Blumen und Pflanzen

Bevor ihr anfangt zählt bitte alle Blumen und Pflanzen, Küchenkräuter in der Wohnung. Vergesst auch nicht die Fensterbretter, Balkon und Terrasse und wer das alles nicht hat, schaut aus dem Fenster … oder erfindet neue Gewächse.

Also ich freue mich wieder auf eure Bilder und Texte.
Alles was entsteht schickt bitte entweder an mich unge-heuer@web.de oder an das Weinmeisterhaus info@weinmeisterhaus.de
Wir hören spätestens in einer Woche voneinander… Wem das zulange dauert, kann mich jederzeit kontaktieren.
Vergesst nicht Eier zu bemalen, denn bald ist Ostern!
Herzliche Grüße Brigitte

.
01.04.2020
Aufgabe 2: Meine Familie
Wie viele Personen leben in deiner Familie, wie sehen sie aus (dünn, klein, groß,…,wie kleiden sie sich, wie sind sie frisiert (Haare, Bart), was ist besonders an ihnen…?

Ich freue mich wieder auf eure Bilder und Texte. Alle können mitmachen und ihr könnt diese mail auch an eure Freunde und deren Familien sowie euren Nachbarn weiterreichen.

Alles was entsteht schickt bitte entweder an mich unge-heuer@web.de oder an das Weinmeisterhaus info@weinmeisterhaus.de

Wir hören spätestens in einer Woche voneinander… Wem das zulange dauert, kann mich jederzeit kontaktieren.

Bleibt alle gesund und nutzt die Zeit um Neues auszuprobieren und Bekanntes neu zu entdecken!

Herzliche Grüße Brigitte

Das bin ich und wie ihr bereits wisst, lebe ich allein. Aber meine Familie lebt gar nicht weit von mir auch in Berlin.


Liebe Kinder, Eltern und Großeltern aus dem Offenen Atelier für die ganze Familie im Weinmeisterhaus!

Um weiterhin in Kontakt zu bleiben und die Zeit zu nutzen möchte ich euch vorschlagen: Lasst uns gemeinsam zum Thema Mein Zuhause arbeiten und austauschen. Wir malen, zeichnen, schreiben, gestalten Collagen u.ä. Jede Woche gibt es eine neue Aufgabe.

Aufgabe 1: Haustiere
Beschreibt, malt oder zeichnet euer Haustier.


Sicher werden jetzt einige sagen, wir haben kein Haustier. Dann seht euch in der Wohnung um und bestimmt werdet ihr mehrere Haustiere entdecken, die euch bis jetzt vielleicht völlig unbekannt waren und seien sie auch noch so klein.

Um euch zu helfen, mache ich den Anfang:
Das war unser Kater Giovanni, der viele Jahre unsere Familie begleitet hat (siehe Anlagen). Zur Zeit lebe ich in trauter Gemeinschaft mit 2 Marienkäfern, einer Spinne und …

„Giovanni“, Kater

Also ich freue mich auf eure Bilder und Texte. Alle können mitmachen und ihr könnt diese mail auch an eure Freunde und deren Familien weiterreichen.

Wir hören spätestens in einer Woche voneinander… Wem das zulange dauert, kann mich jederzeit kontaktieren.

Bleibt alle gesund und nutzt die Zeit um Neues auszuprobieren!
Herzliche Grüße

Brigitte

Die Katze heißt Felix. So wie die Katze von Mama früher. Sie ist ein Junge. Sie isst Fisch und Leckerli und Milch.
Viele Grüße
Milo „

.

|